Tris Ekklises, „Drei Kirchen“, heißen die Überreste von drei nach-byzantinischen Kirchen, die über den Resten einer frühchristlichen Basilika aus dem 6. Jhdt. n. Chr. erbaut wurden. Ein großer Teil des Baumaterials stammte von antiken Tempeln der Gegend. Einer der wichtigsten Funde ist eine ionische Säule mit einer Inschrift des Lyrikers Archilochus, die nun im Archäologischen Museum zu sehen ist.
Lage: Tris Ekklises, Parikia, Paros 844 00 (an der Straße von Parikia nach Naoussa, ca. 400 m nach der Abzweigung nach Lefkes auf der linken Straßenseite)